Geschichte:
Das Dorf Referinghausen wurde 1269 das erste Mal erwähnt. Zurzeit hat der Ort ca. 270 Einwohner, welche überwiegend katholisch sind. Die Kirche St. Nikolaus wurde 1795 erbaut, und 1948 erweitert. Die Madonna stammt aus dem 13. Jahrhundert, die Doppelmadonna und Altar aus dem 18 Jahrhundert.
Gottesdienste:
Der Sonntagsgottesdienst findet im Wechsel mit den Ortschaften Deifeld und Titmaringhausen statt:
Sonntag: 09.30 Uhr
Besonderheiten im Jahreslauf:
Referinghausen begeht alljährlich am 20 Januar das Patronatsfest des heiligen Sebastian, Schutzpatron der Gemeinde Referinghausen.
Traditionell findet im Mai eine Fahrzeugsegnung und am Sonntag vor Mariä Himmelfahrt im August eine Sternwallfahrt mit anschließender Käutersegnung statt.
Am Fest des Kirchenpatrons St. Nikolaus wird jedes Jahr am 6. Dezember eine feierliche Messe zelebriert.
Ansprechpartner der Gemeinde:
Pfarrgemeinderat: Ulrike Becker
Pfarrbüro:
Pfarrbüro Referinghausen - Tel. 05632/9697309
Öffnungszeiten: Donnerstag, 17.15 Uhr - 18.00 Uhr
Kirchenvorstand Referinghausen und Titmaringhausen:
1. Vorsitzender: Pfarrer Dr. Achim Funder
Geschäftsführer: Imöhl, Franz
![]() |
![]() |